SSV-Kegler feiern erfolgreiches Wochenende

am .

Marius Bäurle - Tagesbester mit 607 Holz

Das die BL-Mannschaft des SSV-Bobingen auch auswärts punkten kann, bewies sie beim Lokal-Derby bei Blau Weiß Peiting. In einer bis zum Schluss spannenden Begegnung holten sie mit 5:3 Mannschaftspunkten und 3417:3398 Holz zwei wichtige Punkte.

Bereits das Start-Duo mit Florian Gilg(555 Holz) und Marius Bäurle (607 Holz/Tagesbester) holte 2 Mannschaftspunkte und stellte die Weichen auf Sieg. Marius Bäurle hielt dabei den besten Spieler der Heimmannschaft Thomas Aigner  (594 Holz) in Schach. In der Mittelpaarung verlor Alexander Bobinger mit 585 Holz äußerst unglücklich um 1 Holz seinen Mannschaftspunkt, während Bernd Herrmann gewohnt zuverlässig mit 562 Holz seinen Mannschaftspunkt einfuhr.

Da die Schlusspaarung mit Fabian Funkenhauser (559 Holz) und Hans Peter Gay (549 Holz) seine Mannschaftspunkte nicht gewinnen konnte, stand es somit 3:3 nach Punkten und es entschied schon wie zuletzt die bessere Holzzahl zugunsten der SSV-Kegler. Da die SSV-Kegler nun völlig unerwartet auf dem 2. Tabellenplatz stehen, kommt es nun am Samstag zum Spitzenspiel beim Tabellenführer SKK Raindorf. Das erworbene Selbstvertrauen sollte für die Siedler Kegler auch dort für eine spannende Partie sorgen. 

Weitere Ergebnisse:

Bezirksoberliga Schwaben
TuS Fürstenfeldbruck 1 - SSV-Bobingen 2   3211:3248 Holz
bester Kegler: Wolfgang Bobinger 584 Holz

Kreisklasse Mitte
SSV-Bobingen 3 - Aufgehts Steppach 2   3290:3257 Holz bester Kegler: Julian Bäurle 588 Holz

Kreisklasse D
FC Stätzling 2 - SSV-Bobingen 4   1860:1949 Holz
bester Kegler: William Dixon 513 Holz

SSV-Kegler holen erste Bundesliga-Punkte

am .

Im ersten Heimspiel der neuen Saison konnten die Siedler Kegler erneut ihre Heimstärke unter Beweis stellen und die ersten Bundesliga-Punkte ihrer Vereinsgeschichte einfahren. Der Baden-Würtembergische Gegner SVH Königsbronn 05 konnte mit 5:3 Punkten und 3429 : 3363 Holz bezwungen werden. Der Grundstein zum Sieg wurde bereits in der ersten Paarung gelegt. Wolfgang Bobinger mit 596 Holz (Tagesbester) und Marius Bäurle mit 580 Holz nahmen ihren Gegenspielern 37 bzw. 41 Holz ab und gaben ihren Mannschaftskameraden einen komfortablen Vorsprung von 78 Holz mit in den zweiten Durchgang. Bernd Herrmann mit starken 585 Holz konnte den Vorsprung sogar noch ausbauen, indem er seinem Gegner nochmals den Mannschaftspunkt sowie 27 Holz abnahm, während Stephan Heinrich seinen Punkt unglücklich um 2 Holz abgeben mußte. Mit 3:1 Punkten und 103 Holz Vorsprung ging es eigentlich beruhigend in den letzten Durchgang. Fabian Funkenhauser zeigte zwei ordentliche Durchgänge und hatte mit 301 Holz seinen Gegner im Griff, während Tobias Stephan mit 111 Holz schwach startete und 41 Holz abgab. Trotz Leistungssteigerung im zweiten Durchgang (142) Holz wurde er ausgeswechselt und Wilfred Ruschitzka bekam 60 Schub Gelegenheit sein Können unter Beweis zu stellen. Er nutzte die Gelegenheit und konnte seinem Gegner mit guten 296 Holz sogar noch 17 Holz abnehmen. Nachdem Fabian Funkenhauser seine Form der ersten beiden Durchgänge nicht halten konnte und sein Spiel am Ende noch mit 17 Holz gegen den besten Gast-Kegler Paul Oker (573 Holz) abgab, hieß es nach Mannschaftspunkten 3:3. Da die Siedler aber 66 Holz mehr auf dem Konto hatten gingen die beiden Punkte an sie. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte man somit die ersten Bundesligapunkte feiern.

Aufstieg in die 2. Bundesliga

am .

Die Kegelabteilung hat am 02.04.2016 das unmögliche geschafft und ist in einem spannenden Turnier in Balingen in die 2. Bundesliga aufgestiegen!!!

Spielberichte zum Aufstiegsturnier in Balingen

 

Am Wochenende fanden die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga Süd/West in Balingen statt.

Unsere Spieler reisten bereits am Vortrag an und übernachteten in einem nahe gelegenen Hotel, um die lange Anfahrt von knapp 3 h nicht in den Knochen zu haben und um ausgeschlafen in die Spiele zu gehen.

Am Samstag selbst reisten dann noch ca. 25 - 30 Fans an, die uns mehr als tatkräftig und lautstark unterstützten. Hierfür ein herzliches Dankeschön an alle, die uns hier und auch während der Saison unterstützt haben. Ohne Euch und die damit verbundene Motivation im Rücken wäre vieles schwerer gefallen!

Man hatte einen breiten Kader mitgenommen. Nicht nur die 7 Mann der ersten Mannschaft waren als Spieler vorgesehen, sondern auch Alex, Hansi und Mario.

Im ersten Spiel setzte man auf Marius und Wolfgang in der Startpaarung, Hansi und Stephan im Mittelpaar sowie Bernd und Fabi im Schlusspaar. Eine Aufstellung für die zweite Hälfte war schon vorbereitet, jedoch musste man auch sehen, wie sich der erste Durchgang entwickeln sollte.

Ziel war es in jeder Paarung und über die ganze Zeit ausgeglichene Ergebnisse zu präsentieren, um nie vollständig in Rückstand zu geraten und nach Möglichkeit dran zu bleiben.

17. Spieltag

am .

1. Herren gewinnt gegen 1. SKK GH Zeil denkbar knapp. Wesentlich unspektakulärer traten unsere 2. Herren auf, die die Gäste vom SKC Haldenwang an diesem Tag im Griff hatten. Die Dritte war in Stätzling leider vollkommen chancenlos. Unsere Gemischte konnte nun die Meisterschaft vorzeitig für sich gewinnen...

Kreismeisterschaften 2016

am .

Äußerst erfolgreich konnten wir die Kreismeistetschaften 2016 beenden. Im Endlauf konnten auch starke Ergebnisse gezeigt werden.

Im Einzelen:

U23
Florian Gilg wird Vizemeister!
Er konnte seinen Vorsprung von 2 Holz nicht verteidigen und musste heute bei 530 Kegeln Andre Wimmer, der 545 zeigen konnte, ziehen lassen.

Männer
Bernd wird Kreismeister! Er erwischte heute die Bahnen sehr gut und verschenkte zum Schluss sogar den 600er. Mit 598 aber ein starkes Ergebnis.
Willy kam nicht so zurecht heute. Mit 523 Holz gab er wichtige Kegel ab, die ihm leider nun für die Qualifikation für die Bezirksmeistetschaften fehlen (7 Holz zu Platz 4).

Senioren A
Hansi und Wolfi drehten heute auch nochmal auf, wobei Wolfi (569) heute ein wenig stärker war als Hansi (540).
Wolfi wird Kreismeister und Hansi Vizemeister!

Damen
Nadine wird Kreismeisterin!
Obwohl Silvia Grötsch ein ordentliches Pfund mit 544 vorlegen konnte, bewahrte Nadine Nerven und konnte ein sehr starkes Ergebnis auf die Bahnen bringen. Mit 560 Kegel konnte sie sogar Silvia noch mal ein paar Holz abnehmen.