SSV BL-Kegler starten mit wichtigem Heimsieg ins neue Jahr!

am .

Ein großer Schritt Richtung vorzeitigem Klassenerhalt gelang den Bundesliga-Keglern des SSV-Bobingen gegen einen sich bis zuletzt zur Wehr setzenden Gegner vom KSV Hölzlebruck.(BW) Marius Bäurle mit neuer persönlicher Bestleitung von 662 Holz und Wolfgang Bobinger in einer hart umkämpften Partie (598:581 Holz) sorgten mit 2:0 MP und 101 Holz Vorsprung für ein vermeintlich beruhigendes Gefühl zu einem erfolgreichen Spiel. Dies änderte sich nach der Mittelpaarung, da sich Bernd Herrmann trotz gutem Spiel mit 604:621 Holz dem stärksten Brucker Andreas Ketterer geschlagen geben musste und Tobias Stephan nicht seine gewohnte Leistung abrufen konnte und seinen Punkt um 5 Holz (568:573) abgeben musste. 2:2 MP und 79 Holz zugunsten der Siedler deuteten ein spannendes Finale an. Alexander Bobinger startete stark mit zwei gewonnenen Bahnen, konnte dies aber nicht bis zum Schluss halten und musste seinen Punkt am Martin Reichmann (578:595 Holz) abtreten. Das der jüngere Bäurle Sproß sehrwohl gewillt ist, es seinem Bruder gleichzutun, zeigte er mit einer Top Leistung und dem Punktgewinn (609:540 Holz) zum umjubelten Sieg. 5:3 Mannschaftspunkte und 3619:3488 Holz lautete das Endergebnis des Spiels. Ob am kommenden Wochenende beim Tabellenführer SKC Unterharmersbach etwas zählbares zu holen ist, wird sich bei einer wiederum geschlossenen Mannschaftsleistung zeigen. Unmöglich scheint es bei den zuletzt gezeigten Leistungen nicht

Weitere Ergebnisse der SSV Kegler

Mit 4:4 MP und 3305:3315 Holz verpasste der SSV um 11 Holz den Sieg. Bester SSV-Kegler: Patrick Reber 567 Holz. Weiter das Tabellenende ziert die dritte Mannschaft des SSV. Bei Fortuna Schwabmünchen gab es mit 2:6 MP und 2975:3102 Holz eine weitere Niederlage. Bester SSVler: Georg Richter 521 Holz. Ein Heimsieg gelang der Vierten gegen den FC Stätzling 2. 5:1 MP und 2021:1972 Holz war das Endergebnis. Bester Siedler: Bobinger Rudolf 543 Holz.

SSV-Kegler machen sich selbst ein Weihnachtsgeschenk!

am .

Mit einem Heimsieg gegen den SVH Königsbronn 05 beschenkten sich die BL-Kegler des SSV Bobingen im letzten Spiel des Jahres selbst. Mit 13:9 Punkten bei noch sieben ausstehenden Spielen ist der Klassenerhalt bereits in greifbarer Nähe. Marius Bäurle verlor zwar seine erste Bahn um ein Holz, ließ dann aber seinem Gegenspieler keine Chance mehr und nahm ihm mit starken 637:539 Holz ganze 98 Holz zum erste MP für die Siedler ab. Bernd Herrmann wollte dem nicht nachstehen und konnte den zweiten MP für den SSV mit 599:567 Holz sichern. 2:0 MP und 130 Holz Vorsprung waren für die Mittelpaarung ein doch beruhigendes Polster für den weiteren Spielverlauf. Wolfgang Bobinger, durch ein kurzfristig aufgetretenes gesundheitliches Problem (gute Besserung Petra) wohl leicht aus dem Konzept gebracht, musste seinen Punkt an den besten Gast-Spieler Uwe Fauth (574:607 Holz) abgeben, aber Teamkollege Tobias Stephan bügelte die kleine Scharte sofort mit starken 613:521 Holz aus, stellte den alten Punkteabstand wieder her und gab seiner Schlusspaarung noch komfortable 189 Holz auf der Habenseite mit.

Damit spielte die knappe Niederlage (552:555 Holz) von Alexander Bobinger und der Punktverlust von Julian Bäurle (545:593 Holz) keine entscheidende Rolle mehr und die Sieler konnten einen gelungenen Jahresabschluss feiern. 2 Punkte, 5:3 MP und 3520:3382 Holz stand am Ende auf dem Spielbericht. Jetzt sind ein paar Tage Besinnung, Erholung und Regeneration angesagt, bevor es bereits am 12. Januar im nächsten Heimspiel gegen den abstiegsbedrohten KSV Hölzlebruck wieder um wichtige Punkte geht.

Bittere Heimniederlage für Bobingens Zweite

Eine knappe aber vermeidbare Heimniederlage musste die BOL Mannschaft der SSV-Kegler gegen den TuS Fürstenfeldbruck 1 hinnehmen. 3:5 MP und 3429:3445 Holz lautete das knappe Endergebnis. Bester Siedler: Hans-Peter Gay 599 Holz. Unter die Räder kam die dritte des SSV beim Tabellenführer SSV-Obermeitingen 1. 8:0 MP und 3107:2790 Holz war hier der Endstand für die Heimmannschaft. Starker SSV-Kegler: Fehlanzeige Einen Punkt verbuchte die 4. Mannschaft des SSV im Nachbarschaft-Derby gegen den FSV Inningen 1. 3:3 MP und 1923:1920 Holz lautete das knappe Endergebnis. Bester SSV Kegler: Rudolf Bobinger: 526 Holz.

SSV Kegler holen wichtige Punkte im Lokalderby!

am .

Von großer Bedeutung für beide Mannschaften, war das Spiel der "geographischen Nachbarn" Blau-Weiß Peiting (Anschluss Nichtabstiegs-Ränge) und den Bobinger Zweitliga-Keglern (Abstand zu den Abstiegsplätzen) am Samstag und so entwickelte sich ein hartes Ringen um jedes Holz.

Zum Spielverlauf: Wolfgang Bobinger "räumte" um 23 Holz schlechter als der beste Peitinger Matthias Hüller (549:571 Holz) und damit ging der erste MP an die Heimmannschaft. Marius Bäurle konnte in einem engen Match (543:531 Holz) ausgleichen und es ging mit 1:1 MP und 10 Holz Rückstand in die Mittelpaarung. Weiterhin Spannung baute sich auf, da Bernd Herrmann zwar mit 160:120 Holz auf Bahn eins startete seine weiteren drei Bahnen aber knapp verlor und damit trotz 576:554 Holz wiederum den Mannschafts-Punkt an die Heimmannschaft abgeben musste. Tobias Stephan konnte in einen ebenfalls hart umkämpften Spiel zum Glück für die Siedler ausgleichen (549:535 Holz) und damit seinen Mitspielern 2:2 MP und 26 Holz Vorsprung auf den Weg geben. Das Pokal erprobte Schluss-Duo der Siedler Alexander Bobinger und Julian Bäurle mussten ihre Startbahnen knapp abgeben, ließen dann aber keine Zweifel mehr an ihrem Siegeswillen aufkommen. Beide gaben keine Bahn mehr ab, (Bobinger 568:511 Holz; Bäurle 581:554 Holz) und sicherten mit dem Endergebnis von 6:2 MP und 3366:3256 Holz zwei wichtige Punkte für den SSV. Im letzten Heimspiel des alten Jahres gegen den direkten Tabellennachbarn aus Königsbronn könnten die Siedler den Grundstein für eine weitere erfolgreiche Bundesliga-Saison legen. Da sich am kommenden Samstag viele Sportler bereits in der Winterpause befinden, würden sich die Siedler Kegler über zahlreiche Zuschauer freuen.

Die zweite Mannschaft verliert beim Tabellenführer

Trotz drei gewonnenen Bahnen, mussten die BOL Kegler des SSV die Punkte beim Tabellenführer SKC Unterthingau lassen. 5:3 MP und 3323:3264 Holz war das Endergenis für die Heimmannschaft. Bester Siedler: Matthas Arnold 575 Holz. Ein kräftiges Lebenszeichen gab die dritte Mannschaft des SSV. Der TuS Fürstenfeldbruck konnte mit 3258:3124 Holz und 7:1 MP nach Hause geschickt werden. Bester SSV-Kegler: Alfred Lorz 598 Holz. Die vierte des SSV verlor bei MMB-SG Augsburg mit 2115:2008 Holz und 1:5 MP. Bestleistung SSV: Rudolf Bobinger mit 563 Holz.

SSV-Kegler auch in der Pfalz erfolgreich!

am .

Ein spannendes DKBC Pokalspiel erlebte die Mannschaft und zahlreiche mitgereiste Fans des SSV beim KV Mutterstadt. Ausgeglichen verlief die Eingangspaarung der Partie. Matthias Arnold verlor sein Spiel mit 544:577 Holz und Marius Bäurle egalisierte den Punktestand mit seinem gewonnenen Spiel (591:573 Holz) zum 1:1 MP sowie 15 Holz Rückstand. Tobias Stephan hatte Glück, das seinem Gegenspieler die Zeit davonlief und dieser seinen letzten Wurf in die Vollen nicht mehr absolvieren konnte. 575:568 Holz reichten ihm um den zweiten MP für den SSV einzufahren. Der Ausgleich erfolgte prompt, da Wolfgang Bobinger seinem Gegner mit 544:556 Holz unterlag. 2:2 MP und 20 Holz Rückstand waren das Bündel für die Schlusspaarung des SSV. Die Heimmannschaft wehrte sich nach Kräften, aber gegen den Bahnrekord (656:575 Holz) von Alexander Bobinger sowie den nervenstarken Auftritt von Julian Bäurle (595:584 Holz) gegen den stärksten Heimspieler Wilfried Klaus, war dann doch kein Kraut mehr gewachsen. 6:2 MP und 3505:3433 Holz lautete das Endergebnis. Jetzt wartet man gespannt auf die Auslosung der weiteren Paarungen am kommenden Mittwoch und wünscht sich sehnlichst ein Heimspiel gegen einen mit Sicherheit attraktiven Gegner. Nicht aus den Augen lassen sollte man aber das Auswärtsspiel am kommenden Samstag beim Tabellenletzten Blau-Weiß Peiting, bei dem wieder wichtige Punkte gegen den Abstieg vergeben werden.

Spannendes Spiel mit Punkteteilung

am .

Einen wichtigen Punkt brachten die SSV Kegler von ihrer Partie beim KC Schrezheim mit nach Bobingen. Damit steht man zum Abschluss der Vorrunde auf mit 9:9 Punkten auf dem 5. Platz der 2.BL Südwest. Ganze drei Holz (580:577 Holz) genügten Wolfgang Bobinger um den ersten MP für die Siedler Kegler einzufahren. Marius Bäurle kam nicht so gut zurecht und musste seinen Punkt an den besten Heimkegler Fabian Lutz (546:586 Holz) abgeben. 1:1 MP und 37 Holz Rückstand galt es für den SSV aufzuholen. Bernd Herrmann zeigte sich von seinem Ausrutscher vom letzten Spiel bestens erholt und holte mit starken 628:584 Holz den zweiten MP für seine Mannschaft und auch Matthias Arnold rang seinen Gegenspieler mit 554:545 Holz nieder und erhöhte den Punktestand auf 3:1 für den SSV.16 Holz auf der Plusseite ließen die SSV Kegler auf einen Auswärtssieg hoffen. Tobias Stephan rettete 5 Holz (561:556 Holz) zum vierten MP und damit stand bereits der halbe Punktgewinn für die Siedler fest. Jetzt ging es für den jungen Julian Bäurle darum, sein Spiel evtl. zum Siegspiel zu gestalten. Dieser Druck und wohl die mangelnde Erfahrung waren ausschlaggebend, das dies sein schon gezeigtes Können deutlich hemmte und er sein Spiel deutlich mit 514:585 Holz verlor. Damit mussten sich die Siedler Kegler bei 4:4 MP und 3383:3433 Holz mit der Punkteteilung zufrieden geben, sollten aber nicht vergessen das dieser Punkt am Ende noch Gold wert sein kann. Den punktspielfreien kommenden Samstag nutzen die SSV Kegler um ihr Pokalspiel beim KV Mutterstadt (RPf) zu bestreiten. Plätze im Fan-Bus stehen noch zur Verfügung.Anmeldung auf der SSV Kegelbahn.

SSV 2 holt wichtigen Punkt in Betzigau

Zum Abschluss der Vorrunde holte die BOL Mannschaft des SSV mit 4:4 MP und 3088:3195 Holz einen wichtigen Punkt beim TSV Betzigau 1. Bester SSV Kegler: Hans-Peter Gay mit 560 Holz. Die 3. Mannschaft der Siedler musste sich nach starker Gegenwehr dem Tabellenzweiten MBB-SG Augsburg 2 geschlagen geben. 3190:3205 Holz und 2:6 MP lautete hier das Endergebnis. Bester Siedler: Helmut Hobusch 577 Holz. Auch die 4. des SSV musste eine Niederlage einstecken. 1946:1848 Holz bei 5:1 MP hieß es am Ende der Begegnung für Aufgehts Steppach 3. Bester SSV-ler: Armin Scholz 477 Holz.