SSV Kegler siegen beim Tabellenführer

am .

Erfolgreich Revanche für die knappe Heimniederlage nahmen die SSV Kegler in der zweiten BL Südwest beim Tabellenführer KRC Kipfenberg. Mit 5:3 MP und 3491:3414 Holz holte man zwei wichtige Punkte und festigte mit 13:9 Punkten den wichtigen 4. Tabellenplatz. Dabei sah es nach den verlorenen Eingangsspielen nicht nach einem Punktgewinn aus. Marius Bäurle verlor sein Spiel mit 572:590 Holz (2:2 SP) und auch Daniel Seidl musste trotz 550:541 Holz (1:3 SP) seinen Punkt dem SKC überlassen. Kein Mannschaftspunkt und neun Holz minus waren für die Mittelpaarung der Siedler Ansporn genug, um einen Zwischenspurt einzulegen und Julian Bäurle 601:551 Holz (4:0 SP) sowie Ronald Endrass 591:546 Holz (4:0 SP) wendeten das Spiel deutlich zur SSV Seite. 2:2 MP und 86 Holz plus waren nun eine deutlich bessere Ausgangslage für die SSV Schlusskegler. Alexander Bobinger musste sich trotz starker Gegenwehr dem besten KRC Spieler Michael Niefnecker mit 582:641 Holz (1:3 SP) geschlagen geben, aber Tobias Stephan startete stark und ließ keinen Zweifel aufkommen, welche Mannschaft am Ende die Punkte behalten würde. Mit 595:545 Holz (3:1 SP) machte er den Sack, zum umjubelten ersten Sieg im neuen Jahr, zu. Mit einer ähnlich geschlossenen Mannschaftsleistung könnte auch das direkt folgende Auswärtsspiel beim KSV Hölzlebruck zu einem weiteren Punktgewinn genutzt werden.

Weitere Ergebnisse

Die BOL Mannschaft des SSV musste beim KRC Kipfenberg 2 eine Niederlage einstecken. 3450:3342 Holz lautete das Endergebnis. Bester SSV Kegler Matthias Arnold 583 Holz.
Die Tabellenführung behauptete die dritte Mannschaft des SSV durch einen Heimsieg gegen den SSV Obermeitingen 2. 3117:2982 Holz war der Endstand. Gute Leistung von Georg Richter mit 559 Holz.
Die vierte des SSV unterlag beim FC Haunstetten 1 mit 1878:1971 Holz. Armin Scholz mit 491 Holz konnte überzeugen.

SSV Kegler zittern sich zum Heimsieg

am .

Das sie dringend eine mentale Pause benötigen, merkte man den BL Keglern des SSV Bobingen beim Heimspiel gegen den Tabellenletzten SG Wolfach-Oberwolfach deutlich an. Zum Glück für die Heimmannschaft genügte eine durchschnittliche Leistung, um im ersten Spiel der Rückrunde erstmals ein positives Punktekonto zu erreichen. 5:3 MP und 3466:3425 Holz lautete das Endergebnis der Begegnung. Marius Bäurle war unterfordert und holte mit 599:528 Holz (4:0 SP) den ersten Punkt für die Heim-Sechs. Auch Daniel Seidl genügten 580 Holz um seinem Kontrahenten Marco Teller 38 Holz (3:1 SP) und den MP abzunehmen. 2:0 MP und 109 Holz plus ließen die SSV Fans auf einen nervenschonenden Nachmittag hoffen, aber bereits die Mittelpaarung zeigte, das sich die Gäste aus dem Breisgau nicht kampflos ergeben würden. Tobias Stephan musste sich dem besten Wolfacher Florian Faißt mit 582:629 Holz (1:3 SP) geschlagen geben und auch Ronald Endraß hatte alle Mühe mit 590:577 Holz (2:2 SP) den wichtigen dritten MP für den SSV zu ergattern. Mit 3:1 MP und 75 Holz Vorsprung ging es in die Schlusspaarung und je zwei verlorene Eingangsbahnen von Bernd Herrmann und Julian Bäurle ließ den Blutdruck der SSV Fans nochmals deutlich ansteigen. Zum Glück für die Siedler konnten ihre Gegenspieler auf den letzten beiden Bahnen nicht mehr zulegen und so mussten Herrmann 538:541 Holz (2:2 SP) und Bäurle 577:608 Holz (0,5:3,5 SP) zwar ihre beiden Mannschaftspunkte, nicht aber die wichtigen zwei Kegelpunkte abgeben. Mit 11:9 Punkten und dem vierten Tabellenplatz können die SSV Akteure in der kurzen Winterpause ihre Akkus aufladen, um dann gestärkt am 11.Januar des neuen Jahres beim neuen Tabellenführer KRC Kipfenberg anzutreten. Vielleicht kann man sich dann für die knappe Heimniederlage revanchieren.

Weitere Ergebnisse

Weiterhin punktgleich mit Spitzenreiter FFB bleibt die BOL Mannschaft des SSV. Gegen den FV Gerlenhofen 1 gab man sich mit 3338:3309 und 5:3 MP keine Blöße. Bester SSV Kegler Wolfgang Bobinger 577 Holz.
Ihre erste Niederlage musste die dritte Mannschaft beim SV Osram Augsburg 1 einstecken. 2901:2878 Holz bei 6:2 MP war das Endergebnis. Neuzugang Frank Arnold zeigte mit 504 Holz eine gute Leistung.
Auch die vierte der Siedler musste die Punkte den Gästen von Aufgehts Steppach 3 überlassen. 2024:2082 Holz und 0:6 MP der Endstand zugunsten der Gäste. Bobinger Rudolf erreichte 529 Holz.

SSV Kegler halten Anschluss

am .

Mit einem knappen 5:3 (3587:3579 Holz) Erfolg gegen den Tabellennachbar SKC Unterharmersbach (BW), halten die BL Kegler des SSV Bobingen nach Abschluss der Vorrunde mit 9:9 Punkten den Anschluss an die oberen Tabellenplätze. In der von Beginn an ausgeglichenen Partie zeigte sich Marius Bäurle in der Startpaarung als zuverlässiger Punktesammler und holte mit starken 639:581 Holz 4:0 SP den ersten MP für die Siedler. Hätte Daniel Seidl in die Vollen genauso konzentriert gespielt wie im Abräumen, so wäre ihm wahrscheinlich ebenfalls sein MP gelungen, so aber musste er sich trotz guter 598 Holz Kontrahent Julien Schmitt (616 Holz) mit 0:4 SP geschlagen geben. 1:1 MP und 40 Holz plus war der Zwischenstand nach der Eingangspaarung. Spannend ging es auch in der Mittelpaarung zu, weil Tobias Stephan sich noch nicht in Bestform zeigte (591:625 Holz/1:3 SP) aber Ronald Endraß seine ganze Erfahrung in die Waagschale warf und mit 593:579 Holz (2:2 SP) zum 2:2 nach Mannschaftspunkten ausglich. Ganze 20 Holz Vorsprung deuteten auf eine nervenaufreibende Schlusspaarung hin und Bernd Herrmann, der deutlich unter seinem Leistungsvermögen spielte, musste prompt seinen Punkt dem Tagesbesten des Spiels Pascal Dräger mit 566:641 Holz/0,5:3,5 SP überlassen und nur einer Klasse Leistung des jungen Julian Bäurle (600:537 Holz/3,5:0,5 SP) war es zu verdanken, das die Siedler ganze 8 Holz Vorsprung ins umjubelte Ziel retteten. Jetzt steht man nach Abschluss der Vorrunde mit 9:9 Punkten auf Tabellenplatz fünf und sollte zum Jahresabschluss im Heimspiel am 14.12.2019 gegen die SG Wolfach- Oberwolfach unbedingt versuchen erstmals in dieser Saison ein positives Punktekonto zu erreichen.

Weitere Ergebnisse

Das Spitzenspiel in der BOL gewann die 2. Mannschaft des SSV gegen Tabellenführer TuS Fürstenfeldbruck 1 mit 6:2 MP und 3455:3375 Holz. Hervorragend Matthias Arnold mit 596 Holz.
Die dritte Mannschaft des SSV gewann ebenfalls bei der DJK Göggingen 1 mit 7:1 MP und 3072:2915 Holz. Bester Siedler Hans-Peter Gay 535 Holz.
Das erfolgreiche Wochenende begann mit einem Sieg der vierten Mannschaft gegen die SpVgg Deuringen 2. 5:1 MP bei 2017:1986 Holz war hier der Endstand. Bester SSV-Kegler Alfred Lorz 530 Holz.

SSV Kegler können Tabellenführer nicht Paroli bieten

am .

Es hätte wohl einer Glanzleistung bedurft, um Liga-Primus SC Regensburg den ersten Punktverlust beizubringen. 7:1 MP und 3611:3354 Holz für die Heimmannschaft spiegelt nicht ganz das normale Leistungsvermögen der Siedler BL-Kegler. So aber mussten wegen Kreislaufproblemen und Verletzung sogar die mitgereisten Fans einspringen, um das Spiel ordentlich zu beenden. Zum Spielverlauf: Marius Bäurle hatte mit Kreislaufproblemen zu kämpfen, konnte aber nach kurzer Behandlung mit 609:596 Holz sogar den ersten Punkt für den SSV erzielen. Hätte Wolfgang Bobinger nicht nach zwei Bahnen mit Rückenproblemen passen müssen, vielleicht hätte das Spiel einen anderen Verlauf genommen. So aber ging der Punkt mit 594:533 Holz an die Heim-Sechs. Auch Daniel Seidl musste nach 60 Wurf ausgewechselt werden (473:605 Holz) und da Ronald Endrass (587:595 Holz) nachhaltig an einer Fussverletzung laboriert gingen auch die Punkte aus der Mittelpaarung an den Tabellenführer. Julian Bäurle wehrte sich nochmals kräftig (574:578 Holz) musste aber genau so wie Tobias Stephan gegen den besten Regensburger Taras Elsinger (578:643 Holz) klein bei geben und auch die letzten Mannschaftspunkte den Gastgebern überlassen. So kamen die eigentlich als Fans mitgereisten (Bahnanreise) Spieler der dritten Mannschaft Stephan Müller und Walter Klein zu ihren ersten Bundesliga Einsätzen. Jetzt haben die Spieler zwei Wochen Zeit um Verletzungen auszukurieren und die Niederlage aus den Köpfen zu bringen, bevor es am 30.11.2019 um 14:30 Uhr im letzten Spiel der Vorrunde gegen den SKC Unterharmersbach geht. Mit einem Heimsieg könnte das Punktekonto ausgeglichen werden.

Weitere Ergebnisse

Eine deutliche Niederlage musste die BOL-Mannschaft des SSV beim ESV Augsburg 1 hinnehmen. 3170:2968 Holz bei 7:1 MP lautete das Endergebnis für die Heimmannschaft. Nur Matthias Arnold konnte mit 524 Holz punkten.
Die dritte der Siedler konnte ihr Heimspiel gegen die TSG Augsburg 1 mit 5:3 MP und 3207:3108 Holz gewinnen. Überragend beim SSV Stephan Heinrich mit 596 Holz.
Die Punkte überlassen musste die vierte Mannschaft des SSV dem SKC Mering 2. 1848:1827 Holz bei 4:2 MP war der Endstand für die Heimmannschaft.

SSV Kegler mit schwacher Auswärtsbilanz

am .

Die Chance auf ein positives Punktekonto konnte beim KC Schrezheim nicht wahr genommen werden. Mit 2:6 MP und 3538:3592 Holz zogen die BL-Kegler des SSV Bobingen den Kürzeren. Damit müssen die Siedler beim nächsten Heimspiel am 09.11. gegen den Aufsteiger EKC Lonsee zusehen, den Anschluss zum oberen Tabellendrittel nicht zu verlieren.
Zum Spielverlauf: Marius Bäurle hatte trotz guten 605 Holz an diesem Tage gegen den besten Schrezheimer Kai Hornung (649 Holz) keine Chance und Wolfgang Bobinger hatte Pech, trotz Holzgleichstand (573:573 Holz) wegen drei verlorener Bahnen seinen Punkt abgeben zu müssen. Im Mittelpaar hatte Alexander Bobinger gegen Srdan Sokac (568:635 Holz) ebenfalls nichts zu bestellen und nur der beste Siedler Bernd Herrmann hielt mit 608:573 Holz die SSV-Kegler noch im Spiel. 1:3 MP und 76 Holz Rückstand bedürften einem ganz starken Auftritt der Siedler Schlusspaarung um dem Spiel noch eine Wendung zu geben. Julian Bäurle steuerte einen MP und 40 Holz bei (586:546 Holz) aber Daniel Seidl unterlag trotz guten 598 Holz seinem Kontrahenten Andre Gubitz (616 Holz) und damit war die Niederlage besiegelt. Da eine neue Ligeneinteilung für nächste Saison ansteht und wohl nur die ersten vier Tabellenplätze einen sicheren Verbleib in der 2.BL garantieren, werden sich die Siedler in jedem Spiel um die begehrten Plätze auf harte Gegenwehr einstellen müssen.

Weitere Ergebnisse

Die Tabellenführung verteidigte die BOL-Mannschaft des SSV mit einem Sieg beim SV 29 Kempten 1. 6:2 MP und 3167:3156 Holz lautete das Endergebnis. Bester SSV Kegler: Tobias Stephan 559 Holz.
Seine weiße Weste verteidigte auch die dritte Mannschaft der Siedler mit 7:1 MP und 3086:2812 Holz gegen Fortuna Schwabmünchen 3. Bester Siedler Kegler: Georg Richter 544 Holz.